Geschlossen
Berlin, 24. März 2020 (KGS).
Aktuell wird angenommen, dass sich Coronaviren hauptsächlich per Tröpfcheninfektion über die Atemwege von Mensch zu Mensch übertragen. Schon der Kontakt des Coronavirus mit der Augenbindehaut soll zur Ansteckung führen können. Sind nun auch hier Schutzmaßnahmen sinnvoll? Und worauf sollten die 41 Millionen Brillen- und Kontaktlinsenträger hierzulande achten? Das Kuratorium Gutes Sehen beantwortet die wichtigsten Fragen.
Die Coronaviren können über die Mund- und Nasenschleimhaut in den Körper gelangen. Dass die Augenbindehaut ebenfalls als Eintrittspforte dienen könnte, ist nicht belegt, wird aber derzeit angenommen. An die Augen kommt es entweder über den direkten Weg oder über die Hände. Eine normale Brille könnte eventuell Schutz bieten. Sie hält, wie eine Windschutzscheibe, einen Teil der durch Niesen oder Husten entgegengeschleuderten Tröpfchen von den Augen fern. Zudem bewahrt sie davor, unbedacht die Augen zu reiben. Aber auch eine Brille bietet keine 100-prozentige Sicherheit.
Nein. Laut aktueller Verlautbarung des British Contact Lens Association (BCLA) gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass Kontaktlinsenträger einem höheren Risiko für eine Coronavirus-Infektion ausgesetzt sind als Brillenträger. Zudem gibt es keine Anzeichen auf einen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Kontaktlinsen und der Ausbreitung von COVID-19. Deshalb gibt es auch keine Veranlassung, dass das Tragen von Kontaktlinsen von gesunden Personen vermieden werden sollte.
Bisher sind dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) keine Fälle bekannt, „dass sich Menschen auf anderem Weg, etwa … durch Kontakt zu kontaminierten Gegenständen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben.“ Denkbar sind aber Übertragungen über Oberflächen per Schmierinfektion. Regelmäßiges Reinigen von Brillenglas und -fassung ist daher, wie bisher auch, zu empfehlen.
Hier gelten dieselben Hygieneregeln wie bisher. Brillen mit Spülmittel unter fließendem Wasser reinigen. Je öfter, desto besser. Kontaktlinsen werden nur mit sauberen Händen, die mindestens 30 Sekunden mit Seife gewaschen wurden, auf- und abgesetzt. Pflegemittel sollen nur nach Vorschrift benutzt und die Tauschintervalle der Kontaktlinsen genau eingehalten werden. Auch Brillenetui und Kontaktlinsenbehälter müssen sauber sein. Sonst werden sie schnell zu Keimschleudern.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung sieht derzeit keine Notwendigkeit für gesunde Menschen, Desinfektionsmittel im Alltag anzuwenden. Es reicht aus, die allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten: Abstand halten, Hände waschen, Gesicht nicht berühren.
Menschen, die in Berufen mit höchstem Corona-Risiko arbeiten wie Ärzte, Krankenschwestern oder Altenpfleger, benötigen eine spezielle Schutzausrüstung. Dazu gehört eine entsprechende Schutzbrille ebenso wie Mundschutz, Schutzkittel und Einmalhandschuhe.
Hoher Komfort. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Überzeugender Mehrwert.
Sie profitieren in jeder Hinsicht, wenn Sie sich für unsere Qualitäts-Brillengläser entscheiden.
Perfekt für Ihren Alltag.
Gleitsichtgläser in premium Qualität sind auf Ihren individuellen Sehbedarf abgestimmt und werden vor der Markteinführung systematischen Tragetests unterzogen.
Ihre Vorteile mit premium Gleitsichtgläsern:
Hoher Sehkomfort für den Sehbedarf ab 40 Jahren
Überzeugende Qualität mit schweitzer Präzision und Erfahrung
Millionenfach bewährte Gleitsichtgläser mit schneller Gewöhnung
Die neue Generation GEN8 Transitions Brillengläser sind die Fashion-Accesoires für den täglichen Gebrauch, mit denen Sie durch die selbsttönende Technologie die richtigen Akzente für die besonderen Momente setzen und Schutz vor UV-Strahlung und schädlichen blau-violettem Licht genießen. Jetzt bis zu 30 % schneller beim Verdunkeln und wieder Aufhellen, als die Vorgänger Generation 7.
Mehr erfahren …
Sicher durch den Alltag. Dafür benötigen Sie eine Brille, auf die Sie sich verlassen können. Mit Road Safe haben Sie die ideale Lösung für weniger Blendung im Straßenverkehr am Tag und nachts. Die innovative Filter-Technologie erzeugt ein sicheres Gefühl beim Fahren, egal, ob Sie mit dem Auto oder Motorrad unterwegs sind, und bringt Sie sicher ans Ziel.
Mehr erfahren …
Gut sehen. Besser aussehen.
Die erste Entspiegelung ohne Restreflex. Für ein authentisches und grenzenloses Sehen. Die hohe Präzision bei der Anordnung der reflexmindernden Mehrfachschichten durch HGS reduziert den
Restreflex auf 0.2 %. Das Ergebnis: Maximale Brillanz und Kontrastwahrnehmung.
Mehr erfahren …
Die Einstärkengläser mit leichter Nahunterstützung.
Schnelle Kommunikation mit unterschiedlichsten Medien in Beruf und Freizeit sowie mit Familie und Freunden gehören zu unserem Alltag. Die dadurch veränderten Sehgewohnheiten verlangen von unseren Augen täglich Höchstleistungen. Die Optiswiss Relax-Brillengläser mit der "Advanced Relax Zone" wurden speziell für diese Anforderungen entwickelt.
Mehr erfahren …
(+ 6 Monate)
Sie kaufen Einstärken-Markengläser oder Gleitsicht-Markengläser und weitere Gläser sofort oder Innerhalb von 6 Monaten für die gleiche Person und erhalten: