Montag: 04.12.2023

Geschlossen

Öffnet wieder um 9:00 Uhr.
Onlineshop
  • Ray Ban 3647N Preis: 156 €
  • Ray Ban 4277 Preis: 131 €
  • Ray Ban 4253 Preis: 147 €
  • Ray Ban 2132-622 Preis: 145 €
  • Ray Ban 2132-6052 Preis: 129 €
  • Ray Ban 4242 Preis: 166 €
  • Ray Ban 2132 Preis: 136,50 €
  • Ray Ban 4259 Preis: 129 €
  • Ray Ban 2132 Preis: 129,50 €
  • Ray Ban 3025 Preis: 145 €
  • Ray Ban 4346 Preis: 156 €
  • Ray Ban 3546 Preis: 147 €
  • Ray Ban 3447 Preis: 129 €
  • Ray Ban 3016 Preis: 136,50 €
  • Ray Ban 3647N Preis: 156 €
  • Ray Ban 3362 Preis: 145 €
  • Ray Ban 3362-002 Preis: 145 €
  • Ray Ban 3025 Preis: 130,50 €

100% Ray Ban Gläser

Individuelle Korrektionsverglasung Original mit dem RAY-BAN Logo

Die neuen Ray Ban Korrektionsgläser garantieren ein authentisches RAY BAN Erlebnis. Jede original Ray Ban verglaste Brille wird mit einem Qualitätszertifikat und Herkunfstbescheinigung geliefert.
Dieses Angebot besteht auch für bereits getragene Ray Ban Brillen. Weitere Infos erhalten Sie in unserem Onlineshop.

Ray Ban Garantie
Verarbeitung erfolgt im Ray Ban Werk mit Zertifikat

2. Glasinformation

DST-Digital Surfacing Technology

Digital Surfacing Technology (DST) ist ein Fertigungsprozess, der Dank hochtechnologischer und hochqualitativer Gläser bestes Sehen garantiert. DST bedeutet digitales Rückflächenfreiform-Glas, welches Ihr Sehpotenzial optimiert. Jedes Einstärken- und Gleitsichtglas wird individuell auf die Sehanforderungen angepasst und garantiert somit beste Sicht.

Bei allen original verglasten Ray Ban Brillen wird das Zusammenspiel der spezifischen Sehstärke der Träger (Verordnung, Pupillendistanz, Einschleifhöhe) und der Brillenfassungen optimal aufeinander abgestimmt. Durch die Produkterweiterung der Korrektionsverglasung, liegen nun alle relevanten Parameter in der Hand eines Herstellers.

Die Geometrie der digital produzierten Gläser wird durch die optimierte Abstimmung von Fassung und Glas berechnet und ermöglicht maximale Sehfelder für Ferne, Zwischendistanz und Nähe.

3. Beschichtung und Entspiegelung

Standardentspiegelung

Die Ray Ban Standardentspiegelung ist eine Breitbandentspiegelung zur Reduzierung der Restreflexe und wird auf der Rückfläche des Glases aufgebracht. Sie garantiert klare Sicht und ist wasserabweisend.

Klare Sicht mit der Standardentspiegelung
Klare Sicht mit der Standardentspiegelung
weniger Blendung und wasserabweisend
Weniger Blendung und wasserabweisend

Premiumentspiegelung

Die Ray Ban Premiumentspiegelung enthält zusätzlich einen super Clean Coat mit Lotuseffekt. Diese Entspiegelung ist nur für klare Gläser verfügbar.

fettabweisende Oberfläche
zusätzlich fettabweisende Oberfläche

4. 100 % UV-Schutz

Die Ray Ban Korrektionsgläser für Sonnenbrillen bieten einen 100 % UV-A und UV-B Schutz. Unabhängig von der Glasfarbe wird der maximale Schutz auch an den hellsten Punkten des Glases garantiert.

5. Farbangebot

Die Glasfarben sind ein wichtiger Teil des Ray Ban Looks. Hier geht Luxottica keine Kompromisse ein. Sie verkörpern nicht nur zu 100 % Ray Ban, sondern lassen auch Spielraum für ein persönliches Statement. So kann man nun seine Ray Ban Korrektionsgläser in seiner persönlichen Lieblingsfarbe mit, mit einer von vielen zur Auswahl stehenden Fassungen, z. B. Aviator, Wayfarer, Clubmaster oder Erika, zu einem individuellen Style zusammenstellen. Dabei wird das Farbportfolio ständig erweitert.

Große Auswahl an einfarbigen, Verlauf- und verspiegelten Gläsern, erhältlich in polarisierten und nicht polarisierten Varianten.

Sonnenschutz einfarbig
Sonnenschutzgläser einfarbig
Sonnenschutz gradient
Sonnenschutzgläser verlaufende Farbe
Sonnenschutzgläser verspiegelt
Sonnenschutzgläser verspiegelt

Glasportfolio

Index 1.74

ULTRADÜNNES, ORGANISCHES MATERIAL.
Ein Glasmaterial mit höchstem Brechungsindex für extrem dünne Gläser. Kunststoffgläser mit einem Index von 1.74 sind die dünnsten, flachsten und ästhetischsten Gläser, die je entwickelt wurden. Diese ultraleichten Gläser sind um knapp 33 % dünner als das Standardmaterial 1.5 und um 9 % dünner als Gläser mit einem Index von 1.67, wodurch ultimative Ästhetik geboten wird.

Index 1.67

DAS MATERIAL MIT HOHEM INDEX FÜR DÜNNE GLÄSER.
Exzellentes Material für dünne Gläser mit großer Stoßfestigkeit. Die Randdicke wird gegenüber dem Standardmaterial 1.5 um 26 % und um 10 % gegenüber dem Index 1.6 verringert.

Index 1.6

DAS OPTIMALE ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN EINEM BRECHUNGSINDEX VON 1.6 UND OPTISCHER QUALITÄT. Dieses Material ist sehr beliebt und wird oft verwendet, da es knapp 7-mal widerstandsfähiger als das Standardmaterial 1.5 ist. Die spezifischen Eigenschaften machen es so gut wie unzerstörbar.

Index 1.5

DIESES MATERIAL WIRD MEIST ALS ALTERNATIVE ZU GLAS VERWENDET. ES LEISTET VERGLEICHBARES, IST ABER LEICHTER. Es wurde in den vierziger Jahren von der Columbia Corporation entwickelt und war die 39ste Version von Spezialharz (daher auch der Name „CR39” oder „Columbia Resin 39”). Es wurde vor allem für die amerikanische Air Force entwickelt, da es besonders leicht und widerstandsfähig ist. Daher wird es oft als Alternative zu Glas verwendet, das schwerer und zerbrechlicher ist.

Polycarbonat - Index 1.59

DIE BESTE KOMBINATION AUS LEICHTIGKEIT UND MECHANISCHER FESTIGKEIT FÜR OPTISCHE SONNENBRILLEN, VOR ALLEM FÜR DEN OUTDOOR-BEREICH GEEIGNET. Polycarbonat ist eines der leichtesten unter den so gut wie unzerbrechlichen Materialien. Durch seine Stoßfestigkeit und Beständigkeit bei hohen Temperaturen ist es eines der sichersten Gläser überhaupt.

Ray Ban Aviator

Sie wurden vor mehr als 75 Jahren für die US-Militärpiloten entworfen. Die Ray-Ban Sonnenbrillen kamen für den öffentlichen Verkauf im Jahre 1937 in den Handel. Das erste Modell hatte grüne Gläser und eine Kunststofffassung mit der inzwischen klassischen Aviator Form, es wurde aber im Folgejahr mit einer Metallfassung ersetzt. Dieses Modell bekam die Bezeichnung Ray-Ban Aviator.

Ray Ban Aviator
Ray Ban Aviator

Ray Ban Wayfarer

Einen kulturellen Erfolg stellt das Modell Ray-Ban Wayfarer dar, welches im Jahr 1952 auf den Markt kam. Es wurde zum ersten Mal gesehen, als es von James Dean im Jahre 1955 in dem Film "… denn sie wissen nicht, was sie tun" getragen wurde. Ray-Ban Wayfarer wurde sofort zu einem Modeaccessoire mit Wiedererkennungswert. Gegenüber dem Original zeigt die hier abgebildete New Wayfarer leichte Veränderungen des Designs, die unserer Zeit Rechnung tragen.

Quelle: Luxottica

Hier können Sie sich Ihre lieblings Ray Ban Brille konfigurieren:

PREISINFORMATION Paar ab
Einstärkengläser: 200,00 €
Einstärkengläser (Onlineshop): 120,50 €
Gleitsichtgläser: 440,00 €
Gleitsichtgläser (Onlineshop): 278,50 €
30 Jahre Brillen Klosa
30 Jahre Brillen Klosa
Kontaktformular
30 Jahre Brillen Klosa
30 Jahre Brillen Klosa
Tageszeiten
Zahnrad
Zahnrad
Brillen
Pause
Auge
Auge
Windrad

WIR ARBEITEN MIT 100% NATURSTROM.